Hier finden Sie die passenden LoRaWAN®Sensoren sowie Zähler für Ihre IoT Anwendungsfälle. Entdecken Sie unsere Asset Tracker, Buttons, Füllstands-, Luftqualitäts-, Park-, Temperatur-, Sicherheits- und Überwachungssensoren, Wasser- und Wärmezähler für die Verbrauchsmessung sowie unsere Multi-Sensoren für multiple Use Cases.
ZENNER IoT PLUG&PLAY Option
Nutzen Sie ab sofort auch unsere neue Komfort-Option. Beim Kauf eines Sensors mit der Option ZENNER IoT PLUG&PLAYbinden wir Ihr Gerät automatisch für Sie direkt in das LoRaWAN®-NetzEUROPE der ZENNER Connect GmbH und die VisualisierungsplattformB.One Gallery ein. Vorausgesetzt, Sie nutzen bereits eines unserer ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder IoT GatewayPLUS Outdoor mit dieser Option.
ZENNER Funk-Rauchwarnmelder EASY PROTECT RADIO mit LoRaWAN®-Schnittstelle
Erlaubt die Fernwartung nach DIN 14676-1
Bauweise gem. Typ C: Komplette Ferninspektion via LoRaWAN®
Komfortfunktion: eventbasiertes LoRaWAN-Telegramm bei Erkennung Raucheintritt per Downlink aktivierbar
Der Rauchwarnmelder EASY PROTECT Radio von ZENNER wurde speziell für den Einsatz in Funk-Fernauslesesystemen entwickelt und bietet optimalen Schutz. Die jährliche Prüfung via Ferninspektion über LoRaWAN® erspart den Termin vor Ort. Gegenstände im direkten Umfeld des EASY PROTECT RADIO von 0 bis mindestens 50 cm erkennt und dokumentiert die innovative Umfeldüberwachung des Melders.
Zulassungen:
Zugelassen für den Einsatzbereich gemäß Anwendungsnorm DIN 14676, die Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung der Melder regelt
Zugelassen nach Gerätenorm DIN EN 14604:2005, geprüft und zertifiziert durch das unabhängige und notifizierte Prüfinstitut Kriwan Testzentrum mit der Zertifizierungsnummer 1772-CPR-170691
Ausgezeichnet mit dem Qualitätslabel Q, erfüllt der Melder die Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01
Typprüfung, Fertigungsstättenüberwachung nach System AVCP
Er detektiert die Rauchentwicklung optisch und ist zusätzlich mit einem Temperatursensor ausgestattet. Dadurch reagiert er besonders zuverlässig sowohl auf langsame Schwelbrände als auch schnelle Brandverläufe mit hoher Temperaturentwicklung. Die fest eingebaute Batterie des Rauchmelders ist ausgelegt für eine Nutzungsdauer von 10 Jahren. Der Melder wird bei der Montage automatisch aktiviert. Der EASY PROTECT RADIO ist mit einem großen Testknopf zur Stummschaltung ausgestattet sowie mit LED-Kontrollleuchten, die die Funktionsfähigkeit des Melders sowie eventuelle Störsignale anzeigen. Hinweis: Im Fall einer Raucherkennung wird ein Alarmton ausgelöst, eine Alarmmeldung über LoRaWAN® per Downlink aktivierbar ab FW-Version 2.20.
Zugelassen nach DIN 14676
Zugelassen nach DIN EN 14606
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter ZENNER Funk-Rauchwarnmelder direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Tür- und Fenstersensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Lithium Batterie zur Stromversorgung von LoRaWAN® Geräten
Diese hochwertige Lithium Batterie von ELSYS versorgt LoRaWAN Geräte der ERS- und EMS-Serie autonom über mehrere Jahre hinweg zuverlässig mit Strom.
Technische Spezifikationen:
Nennspannung: 3,6V
Nominale Kapazität: 2600mAh
Betriebstemperatur: - 60°C to + 85°C
Standard Entladestrom: 2mA
Durchmesser: 14,5mm
Länge: 50,5mm
Gewicht: 19g
Abbildung kann ggf. abweichen.
ELSYS ERS Lite LoRaWAN® Multi-Raumsensor zur Messung des Raumklimas
Der ELSYS ERS Lite ist ein günstiger LoRaWAN® Raumsensor zur Messung des Raumklimas (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) in einem unauffälligen Gehäuse für einfache Wandmontage. Im Vergleich zum ERS CO2 Sensor verzichtet der ELSYS ERS Lite auf die Helligkeits- und Bewegungserkennung und ist somit der ideale Sensor zur Messung des Innenraumklimas.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter ELSYS ERS Lite Funk-Multi-Raumsensor direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Tür- und Fenstersensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Sensoren für: Raumklima (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
Reichweiten bis 8km (abhängig von Umgebungsbedingungen, Spreizfaktoren, etc.)
NFC für flexible Konfiguration per Android-App
Genauigkeit: ± 0.5°C, ±2%rh
Auflösung: 0.1°C, 0.1%rh
Batterielaufzeit ca. 5-10 Jahre (je nach Intervall-Konfiguration)
1 x 3.6V AA Lithium Batterie (austauschbar)
Größe 86x86x26mm
Batterie nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Informationen:
Mit dem LoRaWAN® Sensor von ELSYS kann einfach und zuverlässig die Luftqualität in allen möglichen Räumen wie z.B Klassenräumen, Konferenzräumen oder Büros überwacht werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation (COVID19) wird somit die Umsetzung entsprechender Lüftungskonzepte für Innenräume leicht ermöglicht und die Verteilung von Aerosolen vermindert.
Neben der einfachen ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbindungsoption und Visualisierung in der B.One Gallery, eignet sich der Sensor auch wunderbar zur schnellen und einfachen Umsetzung einer Kombination mit einer Co2 Ampel mit der ZENNER ELEMENT-Plattform und speziellen Visualisierungs-Templates, Lesen Sie mehr dazu im Newsbereich auf www.zenner.de
Mobiler LoRaWAN® Feldtester / Reichweitentester von Adeunis
LoRaWAN® Feldtester, mit dem in Echtzeit Netzwerkanalysen und Signalstärketests durchgeführt werden können. Er ermöglicht die Übertragung, den Empfang und die sofortige Anzeige der LoRaWAN®-Nachrichten und deren Qualität/Feldstärke im verwendeten Netzwerk. Somit lässt sich die Abdeckung und die Reichweite des Netzwerkes bestimmen, um z.B. das am besten geeignete Netzwerk zu wählen, oder zusammen mit dem GPS-Modul die Geo-Lokation der Messpunkte festzuhalten, sodass sich Sensorstandorte schon während der Montageplanung optimieren lassen.
Technische Daten:
Kinderleichte Bedienung, Testmessungen einfach per Knopfdruck
LCD-Display für direkte Visualisierung von UL / DL - Kanäle - RSSI/SNR/PER - GPS - Temperatur
Reichweiten bis 15km
Akkulaufzeit bis 10h, wiederaufladbar via Micro-USB
Betriebstemperatur: -20 ° C bis +75 ° C
Frequenz: 863 - 870 (MHz)
LoRa-Klasse: Klasse A
Leistung: 25 (mW)
RF-Leistung: 14 dBm
Empfindlichkeit: -140dBm LoRa
Standard: Richtlinie 2014/53/EG (ROT)
Zertifizierung: LoRa® Alliance, RoHS, Orange LoRa®, EN300-220 V2012
Größe 180x72x21mm
BOSCH LoRaWAN® Parksensor Parking Lot PLS 868 MHz IP67
Der LoRaWAN® Parksensor Parking Lot PLS ist ein Sensor für Smart Parking und Smart City Anwendungsfälle. Der Sensor ist batteriebetrieben und entwickelt zur Oberflächenmontage. Es sind sowohl Schraub- als auch Klebemontage möglich. Der Parksensor erkennt und meldet die Belegung von einzelnen Parkplätzen / Stellplätzen und ermöglicht so ein aktives Parkraummanagement. Die einfache Nachrüstlösung für das Monitoring von Stellplätzen ist in wenigen Minuten installiert.
Autofahrer in Großstädten verbringen durchschnittlich über 40 Stunden im Jahr hinter dem Lenkrad alleine um Parkplätze zu finden. Rund 30 % des innerstädtischen Verkehrs und der damit verbundenen CO2-Emissionen entfallen alleine auf die Parkplatzsuche. Die Frage, wo sich der nächste freie Parkplatz befindet, lässt sich jedoch bereits seit einiger Zeit mit digitalen Lösungen viel schneller beantworten als bisher.
Möglich wird der Zeitgewinn durch moderne Internet-of-Things-Technologien. Dabei wird Sensorik über die LoRaWAN®-Funktechnologie (Long Range Wide Area Network) in eine vernetzte Mobilitätsgesamtlösung eingebunden. Die Funktechnologie macht es möglich, Daten aus Sensoren via Gateway in einem großen Radius einzusammeln und an intelligente Verkehrsleitsysteme zu senden. Die Informationen über den Belegungszustand des Parkplatzes landen im Backend des Mobilitätssystems, wo sie verarbeitet und den Endnutzern per Navigationssystem, Smartphone-App oder Website zugänglich gemacht werden. So können Autofahrer den nächstgelegenen freien Parkplatz gezielt ansteuern. Im Backendsystem kann zudem hinterlegt werden, um welche Art Parkfläche es sich handelt, also „normaler“ Oberflächenparkplatz oder Sonderparkfläche (Frauen-, Familien- oder Behindertenparkplatz, E-Ladestation).
Geeignet ist die Lösung auch zur Überwachung von Rettungswegen (z.B. Feuerwehrzufahrten) oder E-Ladesäulen.
Der Parksensor enthält zwei unabhängige Sensorelemente, ein Magnetometer zur Erkennung von Änderungen des Magnetfeldes der Umgebung sowie einen RADAR-Sensor zur Messung des Reflektionsvermögens des Objektes über dem Sensor.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter Bosch Parksensor direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Parksensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Mehr zum Thema Smart Parking:
Pressemeldung zur Kooperation ZENNER und BOSCH
Youtube-Video: Ladesäulen überwachen mit Smart Parking via LoRaWAN
Vielseitiger LoRaWAN® CO2 Sensor von ELSYS zur Raumklimaüberwachung
LoRaWAN® Raumsensor zur Messung des Raumklimas (CO2 , Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und Bewegung (PIR) in einem unauffälligen Gehäuse für einfache Wandmontage.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter ELSYS ERS Funk-Multi-Raumsensor direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Sensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Sensoren für: Luftqualität (CO2 , Temperatur, Luftfeuchtigkeit), Licht und Bewegung (PIR)
Reichweiten bis 8km (abhängig von Umgebungsbedingungen, Spreizfaktoren, etc.)
NFC für flexible Konfiguration per Android-App
Genauigkeit: ± 0.5°C, ±2%rh
Auflösung: 0.1°C, 0.1%rh
Batterielaufzeit ca. 5-10 Jahre (je nach Intervall-Konfiguration)
1 oder 2 x 3.6V AA Lithium Batterien (austauschbar)
Größe 86x86x26mm
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Informationen:
Mit dem LoRaWAN® CO2 Sensor von ELSYS kann einfach und zuverlässig die Luftqualität in Klassenräumen oder Konferenzräumen oder Büros überwacht werden. Vor dem Hintergrund der COVID19-Situation wird somit die Umsetzung entsprechender Lüftungskonzepte für Innenräume ermöglicht. In Kombination mit der B.One Gallery oder auch der ELEMENT-Plattform und speziellen Visualisierungs-Templates kann eine CO2-Ampel, z. B. für Schulen schnell und einfach umgesetzt werden.Lesen Sie mehr dazu im Newsbereich auf www.zenner.de.
ZENNER CO2
INDICATOR
Der ZENNER CO2 INDICATOR ist ein kompakter LoRaWAN®-Funksensor (868MHz) für Innenräume zur Messung des CO2-Gehalts der Raumluft. Dieses Produkt nutzt das photoakustische Prinzip zur Erkennung der CO2-Konzentration (ppm) in Echtzeit und ermöglicht so ein effizienteres Lüftungsverhalten und eine schnellere Reaktionszeit. Mit dem integrierten Display und der farbwechselnden LED-Anzeige informiert der Sensor stets in Echtzeit über den aktuellen CO2-Wert, den Batteriestand und den Status der LoRaWAN®-Verbindung. Ein optimaler stationärer aber auch mobiler Begleiter im Unternehmen, am Arbeitsplatz, im Meetingraum bei einer Besprechung oder in der Kantine. Es kann auf jeder flachen Oberfläche platziert werden. Darüber hinaus kann das Gerät auch "stand alone" sprich ohne LoRaWAN®-Verbindung genutzt werden, so z:B. bei einer Besprechung ausserhalb des Unternehmens, bei einem Kundenbesuch oder Restaurantbesuch ausserhalb der Reichweite des LoRaWAN®-Netzwerks. Ohne LoRaWAN®-Verbindung kann jedoch keine remote Überwachung oder Alarmierung erfolgen. Die CO2-Grenzwerte können individuell per Funkbefehl (Downlink) eingestellt werden. Das Gerät kann mit dem integrierten Akku betrieben oder mittels einem handelsüblichem USB-A Netzteil 5V dauerhaft mit Strom versorgt werden. Achtung es ist nur das USB-A zu USB-C Ladekabel enthalten, ein Netzteil wird zusätzlich benötigt.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter ZENNER CO2 Indikator direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres CO2 Indikators in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
JETZT NEU auch im Actillity ZENNER DataCake Starterkit auf ThingPARK verfügbar und erweiterbar
Download CO2 Sensor Actility ZENNER Datacake BundleLink to ThingPARK Actility ZENNER DataCake AirQuality Solution
Anwendungsfälle
Luftqualität in Innenräumen
Smart Building
Smart School
Smart Office
Smart Home
Produktmerkmale
Modernes Design
Display mit CO2-Anzeige (ppm) sowie Verbindungs- und Batteriestatus
LED Ampel
Integrierter Akku
Konfiguration Over the Air (OTA)
Bewertung der CO2 Messwerte
Bereich (ab Werk)
Bewertung
LED Farbe
< 800ppm
normal
grün
800 – 999ppm
geringfügig erhöht
gelb
1.000 – 1.399ppm
hoch
violett
> 1.399ppm
sehr hoch
rot
Die Messbereiche können per LoRaWAN®-Downlink individuell eingestellt werden.
Spezifikationen
Modell
CO2 INDICATOR L868 ID A
Gewicht
115g
Abmessungen (BxTxH)
63,6 x 46,0 x 54,6mm
Displaygröße
59,9 x 49,9mm
LoRaWAN®
Klasse A
Frequenz
863 ~ 870MHz
Sendeleistung
max. 14dBm
Akku
2.000mAh
Spannungsversorgung
5V⎓ 1A (Hinweis: im Lieferumfang ist kein Netzteil enthalten)
Betriebstemperatur
0 ~ 40℃
Betriebsluftfeuchtigkeit
0 ~ 99%rH (nicht kondensierende Umgebung)
CO2 Messbereich
400 ~ 9.999ppm
Messgenauigkeit
400 ~ 2.000ppm à ±50ppm
Messgenauigkeit
2.000 ~ 9.999ppm à nicht garantiert
Lieferumfang
ZENNER CO2 Indicator L868 ID für LoRaWAN
Betriebsanleitung
USB-A zu USB-C Kabel
HINWEIS: Es ist kein 5V Netzteil im Lieferumfang enthalten. Hierzu können Sie beispielsweise ein handelsübliches Smartphone USB-A Netzteil verwenden.
LoRaWAN® Funk-Temperatursensor Temp von Adeunis
Der Adeunis Temp ist ein Temperatur-Sensor mit 2 Messpunkten. Er verfügt über eine integrierte und eine kabelgebundene Temperatursonde (Outdoor) und kann über definierte zeiträume Durchschnittswerte übertragen. Sowohl eine lokale als auch eine Fernkonfiguration sind möglich. Zudem bietet er einen kontrollierbaren Stromverbrauch für optimale Autonomie. Der Sensor überträgt die Messwerte über ein LoRaWAN®-Netz.
Technische Spezifikationen:
Messbereich:
Integrierter Sensor: -30 +70 (+/- 0.1)
Außen-Sensor: -55 + 155 ° (+/- 0.1)
austauschbare Batterie
Datenübertragung periodisch oder eventbasiert
Integriertes Befestigungssystem: DIN rail, tube, wall mount, flange
LoRaWAN®-Zone: EU863-870
Maße: 105 x 50 x 27 mm
IP67 (IP68 auf Anfrage)
Betriebstemperaturbereich: -20°C to + 75°C
Standards: Directive 2014/53/EU (RED)
Alarmierung bei Fehlern, Konfigurations-Problemen und niedrigem Batteriestand
Konfigurierbarer Life-Screen
ELSYS ERS LoRaWAN® Multi-Raumsensor zur Messung des Raumklimas, Licht und Bewegung
Der Elsys ERS ist ein LoRaWAN® Raumsensor zur Messung des Raumklimas (Temperatur, Luftfeuchtigkeit), Helligkeit und Bewegung (PIR) in einem unauffälligen Gehäuse zur einfachen Wandmontage.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter ELSYS ERS Multi-Raumsensor direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Sensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Technische Spezifikationen:
Sensoren für: Raumklima (Temperatur, Luftfeuchtigkeit), Licht und Bewegung (PIR)
Reichweiten bis 8km (abhängig von Umgebungsbedingungen, Spreizfaktoren, etc.)
NFC für flexible Konfiguration per Android-App
Genauigkeit: ± 0.5°C, ±2%rh
Auflösung: 0.1°C, 0.1%rh
Batterielaufzeit ca. 5-10 Jahre (je nach Intervall-Konfiguration)
1 oder 2 x 3.6V AA Lithium Batterien (austauschbar)
Größe 86x86x26mm
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
ELSYS EMS Door LoRaWAN® Tür- und Fensterkontaktsensor
Der EMS Door LoraWAN® Sensor von ELSYS erkennt Öffnungsaktivitäten und Beschleunigungen (Accelerometer).
Durch das sehr minimalistische und kompakte Design lässt sich der Sensor ganz einfach mit den bereits angebrachten Klebe-Strips an Türen, Fenstern, Schränken, uvm. montieren. Dadurch ist der Sensor ideal geeignet für unterschiedlichste Anwendungsfälle:
Smart Buildings
Arbeitsplatzmanagement
Erkennung der Öffnungsaktivitäten
Bewegungserkennung
Wie alle ELSYS-Sensoren kann auch dieser über NFC (Sensor Settings App) oder over the air (OTA) per Downlink einfach und schnell konfiguriert werden.
Zur Spannungsversorgung benötigt der Sensor eine 3,6V AA Lithium Batterie. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden (siehe Zubehör).
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter ELSYS EMS Door direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Tür- und Fenstersensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Digital Matter LoRaWAN® Small Geolocation Asset Tracking Sensor Yabby
Dieses sehr kompakte und robuste Ortungsgerät wurde für die Überwachung von Objekten entwickelt, bei denen ein kleines Gerät erforderlich ist, wie z.B. bei Tieren, Nutztieren, Paketen, Taschen, Fahrrädern und anderen Objekten.
Das Gehäuse nach IP67 ist robust und UV-beständig. Es kann auf Objekten montiert werden, die Regen, Staub und anderen Außenbedingungen ausgesetzt sind.
Der Tracker kann in extrem stromsparenden Betriebsarten betrieben werden, und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 3 Jahren an Anlagen angeschlossen und verfolgt werden, ohne dass die Batterien häufig gewechselt werden müssen.
Das kleine GPS Ortungsgerät verfügt über ein leistungsstarkes GNSS-Modul (GPS, BeiDou, Galileo, GLONASS, QZSS), einen 3D-Beschleunigungssensor und interne Antennen für GPS- und LoRaWAN®-Kommunikation.
Technische Spezifikationen:
Abmessungen
85 mm x 63 mm x 24 mm
Batterien
3x “AAA” Größe 1.5V Alkali oder Lithium-Batterien
Ruhezustand
10uA (Mikroampere)
Akkulaufzeit mit adaptivem Tracking
Der Tracker kann so eingestellt werden, dass er die Adaptive-Tracking-Technologie verwendet, bei der die Beschleunigungsmesser- und GPS-Daten verwendet werden, um intelligent herauszufinden, ob er sich bewegt, um häufige Aktualisierungen zu senden, oder um die Aktualisierungsrate bei Stillstand des Geräts auf einmal pro Tag zu reduzieren - um die Akkulaufzeit zu erhalten. Bis zu 3 Jahre bei einer Position pro Tag (bei 25°C)
Betriebstemperatur
-20 °C bis +60 °C
Hochempfindliches GPS
unterstützt gleichzeitiges GPS und GLONASS und andere GNSS-Systeme.
72 Kanal hochempfindlicher Empfänger
-167dBm branchenführende Tracking-Leistung
Optimale Schnellstartleistung
Konfiguration:
Die gängigsten Konfigurationsparameter können über LoRaWAN Downlink-Meldungen aktualisiert werden. Ein zusätzlicher USB-Konfigurationsadapter und Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) ermöglicht das Hochladen von Firmware-Updates und Konfigurationsinformationen auf das Gerät.
Überwachung der Heim- & Büroumgebung mit dem LoRaWAN® Smart Room PIR Sensor (EU-868) von TEKTELIC.
Der KONA Smart Room Sensor integriert eine Menge nützlicher Funktionen in einem sehr kleinen Formfaktor. Der Smart Room PIR Sensor ist ideal für die ganzheitliche Überwachung der Wohn- und Büroumgebung, sei es die Messung und Meldung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, Bewegung, Erschütterung, offenen/geschlossenen Türen und Fenstern oder anderen benutzerdefinierten Funktionen. Der Sensor ist für eine lange Batterielebensdauer und eine hervorragende Sendeleistung optimiert. Er ist vollständig Over The Air (OTA) durch den Benutzer für benutzerdefinierte Anwendungen, Verhaltensweisen, Schwellenwerte, Auslöseereignisse und Berichte konfigurierbar, so dass Sie viele verschiedene Smart Home IoT-Anwendungen mit demselben Gerät realisieren können.
Es gibt zwei Varianten des KONA Smart Room Sensors. Einmal die hier aufgezeigte PIR-Variante (Bewegungserkennung) und die BASE-Variante. Letztere finden Sie ebenfalls in unserem Shop unter der Artikelnummer 173400 sowie nachfolgen im Reiter "Ähnliche Artikel".
Vorteile & Besonderheiten:
Benutzerkonfigurierbare Parameter und Schwellenwerte
Entwickelt für optimale Batterielebensdauer (siehe Tabelle im Datenblatt)
Einfache Wand-, Decken- oder Tischmontage
Einfacher Einsatz bei schlankem Design
Sehr kleiner Formfaktor
IP30 Schutz (Ingress Protection)
Funktionen & Anwendungsbereiche:
Kontakterkennung (Türen, Fenster, Schubladen) - Reed-Switch (Magnet wird benötigt)
G-Kraft-Messung (einstellbarer Trigger)
Bewegungserkennung (PIR)
Lichterkennung (Ein / Aus)
Temperaturmessung
Feuchtigkeitsmessung
Technische Daten:
Abmessungen: 42 x 42 x 17 mm
Gewicht: 25 g
Schutzklasse: IP30
Betriebstemperatur: 0 - 60°C
Batterietyp: CR2477
Sendeleistung: 15 dBm
Empfangsempflindlichkeit: bis zu -137 dBm
interne Antenne
LoRaWAN Class A
SENSATIVE Strips Presence für LoRaWAN®
Der Strips Presence von SENSATIVE ist ein ultradünner (3mm) aktiver IR-Belegungsmelder für Büros und Gebäude. Der Sensor überwacht z.B. die Belegung des Schreibtisches durch Messung von Objekten und Personen im Nahbereich (konfigurierbar bis zu 50cm). Das minimalistische Design sowie die einfache Montage (klebende Rückseite) und lange Batterielebensdauer, machen den Strips zum go-to Sensor für Architekten und designbewusste Nutzer. Ab Werk ist der aktive IR-Sensor aktiviert. Zusätzlich kann der integrietere Magnetsensor zur Überwachung von Türen und Fenstern aktiviert werden.
Die Daten und Messwerte werden mittels LoRaWAN® an das entsprechende Backend übertragen.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter SENSATIVE Strips Presence direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Sensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Einsatzbereiche:
Smart Office
Smart School
Smart Building
Smart Home
Leistungsmerkmale:
Modell: Strips Presence
Messparameter:
aktiver IR (Infrarot) Belegungssensor
Konfigurierbar: Magnetsensor (Tür und Fenster)
Abmessung: 195mm x 15mm x 3mm
Betriebsbedingungen: -30°C bis +60°C
Einsatzbereich: Indoor
Montage: klebende Rückseite
LoRaWAN® Geräteklasse: Klasse A
Aktvierung: OTAA
Konfiguration: Downlink
Frequenz: Europa (863-870 MHz)
Sendeleistung: +14dBm
Sendeintervall: konfigurierbar
Versorgungsspannung: eingebaute LiMnO2 Batterie
Batterie austauschbar: nein
Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre
Zubehör: +Switch, +Clip
MinoConnectUSB und Optokopf - Set zur Konfiguration und Auslesung von ZENNER Geräten
MinoConnectUSB und Optokopf bilden ein Set zur mobilen Auslesung und Parametrierung von ZENNER Messgeräten und Sensoren.
Das MinoConnectUSB Set Opto wird hauptsächlich dazu eingesetzt, ZENNER-Geräte über die optische Schnittstelle auszulesen und zu parametrieren.
Das zweiteilige Set besteht aus dem "MinoConnectUSB", der an einem Windows-Mobilgerät oder Laptop per USB angeschlossen wird und dem ZENNER IrDA Optokopf "IrCombiHead". Dieser wird auf der Schnittstelle des jeweiligen ZENNER Messgeräts oder des Sensors positioniert. Die Verbindung zwischen MinoConnectUSB und dem Optokopf erfolgt über einen SubD9-Stecker.
Mittels der zusätzlich erforderlichen Konfigurations- und Auslesesoftware MeteringSystemSolution (MSS) werden – in Kombination mit dem MinoConnectUSB Set Opto – die am Gerät erforderlichen Einstellungen bequem vom Windowas-Laptop oder Mobolgerät vorgenommen.
Leistungsmerkmale MinoConnectUSB:
USB- / RS232- und RS485-Schnittstelle
LED Betriebszustandsanzeige
Unterstützt in Verbindung mit dem ZENNER IrCombiHead die Schnittstellen IEC 62056 (1107) und IrDA die Schnittstellen IEC 62056 (1107) und IrDA
Zusätzlich erforderliche Konfigurationssoftware MSS:
Bitte beachten Sie, dass zur Konfiguration und Auslesung von ZENNER LoRaWAN®-Geräten die Konfigurationssoftware MSS benötigt wird. Diese können Sie sich als Demoversion kostenlos herunterladen. Den Link dazu finden Sie nachfolgend unter "Weiterführende Links".
LoRaWAN® Ultraschallsensor Tek766 zur Tankfüllstandsüberwachung
Der LoRaWAN®-basierte Tek766 ist ein batteriebetriebener, konfigurierbarer Ultraschall-Füllstandsensor mit integrierter Funkschnittstelle.
Anwendungsfälle:
Überwachung von Füllständen in Tanks
Monitoring von Flüssigkeitsständen
Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Brennstoffen oder anderen Betriebsmitteln
Überwachbare Flüssigkeiten:
Kraftstoffe
Heizöl
Kerosin
Wasser
Altöl
und mehr
Vorteile:
Genaue und zuverlässige Überwachung von Tankfüllständen
Alarmierung bei Unterschreitung oder Überschreitung von Füllständen
Optimierung der Beschaffung und Belieferung
Optimierung der Logistik
Steigerung der Prozesseffizienz
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter Tekelek TEK766 Füllstandssensor direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Sensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Technische Eigenschaften:
Fernkonfigurierbarkeit
Einfache Installation
Bis zu 14 Jahre Batterielebensdauer
LoRaWAN®-Funkschnittstelle (868 MHz)
Bis zu 15 km Reichweite
CE-Konformität und ROHS-konform
Skiply Smilio Multiservices Button für LoRaWAN® und Sigfox
Dieser Multi-Service Button ist ein kompaktes IoT-Gerät auf Basis von LoRaWAN® und Sigfox. Das Gehäuse mit Schutzklasse IP65 ist extrem temperaturbeständig (-40°C / +85°C). Fünf Tasten ermöglichen es, mehrere Ereignisse zu melden und automatisierte Aktionen auszulösen. Damit lässt sich Ihre Kundenerfahrung in Echtzeit überwachen und optimieren. Eine Fernkonfiguration über Downlink ist möglich.
Das Besondere am Smilio Multiservices Button: er kann sowohl mit LoRaWAN® als auch Sigfox verwendet werden und das ohne eine spezielle Konfiguration. Dafür befindet sich unter der Batterie-Abdeckung ein sogenannter "Jumper". Für die Verwendung mit Sigfox lassen Sie diesen einfach an seinem Platz. Möchten Sie den Button stattdessen mit LoRaWAN® verwenden, dann entfernen Sie alle Batterien und anschließend den Jumper.
Dual-Modus Sigfox/LoRaWAN® Wireless-Technologie
Knöpfe ohne bewegliche Teile + antibakterielle Spezialbehandlung = Rekordhygiene und Haltbarkeit
Fernkonfiguration über Downlink
Robust und fest montierbar (vertikale oder horizontale Befestigung)
Kompakte Abmessungen (100x100x45 mm). Gewicht < 200 g (ohne Batterien)
Schutzklasse: IP65
Betriebstemperatur: -10°C bis +45°C
Lagertemperatur: -40°C bis +85°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 80% (not condensing)
VICKI LoRaWAN® Heizkörperthermostat Version 4.1
Vicki ist die perfekte Lösung für alle, die nach einem intelligenten und effizienten Heizkörperthermostat suchen, dieses bequem von überall aus steuern wollen und gleichzeitig dabei kräftig Energiekosten einsparen möchten.
Regulieren Sie mit Vicki einfach und komfortabel Ihre Raumtemperatur und das sogar aus der Ferne. Dabei ist des Vicki Heizkörperthermostat ganz einfach nachzurüsten und übernimmt für Sie die Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit.
Die gewünschte Solltemperatur stellen Sie durch einfaches Drehen am Außenrings des Geräts ein. Gleichzeitig wird die Zieltemperatur direkt am Gerät, gut ablesbar, angezeigt.
Vicki ist so schlau, dass es automatisch erkennt, wenn Sie ein Fenster öffnen und reguliert den Heizkörper in diesem Raum vorübergehend runter. Somit laufen Sie niemals Gefahr beim Lüften überflüssige Energie zu verschwenden.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Lithium-Batterien.
Einsatzgebiete:
Smart Bulding
Smart School
Smart Office
Leistungsmerkmale:
Modell: VICKI LoRaWAN
Messparameter:
Temperatur: +/- 0.20°C
Luftfeuchtigkeit: +/- 2% RH
Abmessung: 54mm x 78mm x 50mm
Betriebsbedingungen: -20°C bis +60°C
Einsatzbereich: Indoor
LoRaWAN® Geräteklasse: Klasse A
Aktvierung: OTAA
Konfiguration: Downlink
Frequenz: Europa (863-870 MHz)
Sendeleistung: +14dBm
Sendeintervall: konfigurierbar
Versorgungsspannung: 2X AA Energizer Lithium L91
Batterie austauschbar: ja
Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre (Abhängig von Konfiguration und Umgebungsbedingungen)
Sensoneo LoRaWAN® Smart Waste Füllstandssensor Single 3.0 für Abfallbehälter
Der Sensoneo LoRaWAN® Smart Waste Sensor ist ein hochwertiger Industrie-Sensor. Entwickelt für verschiedene Arten von Containern von Großraum- bis hin zu Kleincontainern, erfüllt er die Bedürfnisse der Kunden, die eine sichere Datenübertragung zu (Cloud-basierten) Anwendungen wünschen.
Der Ultraschallsensor ist in der Lage, jede Art von Abfall in Behältern unterschiedlicher Art und Größe zu überwachen. Er ist sehr robust, wasser- und stoßfest und kann in ein LoRaWAN® integriert werden.
Erhalten Sie Echtzeitdaten über den Füllstand von Silos, Behältern wie Mülleimern oder von Containern.
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter Sensoneo Smart Waste Füllstandssensor direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Sensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Technische Spezifikationen:
Distanzmessung: Ja. Einzelner Ultraschallstrahl, 30°-Winkel
Mindestabstand: 3 cm
Maximaler Abstand: 255 cm/hohe reflektierende Objekte; 170 cm/sonstige Objekte
Messberechnung: Mehrfachmessung mit Gewichtsapproximation
Temperaturmessung: Ja
Gewicht inklusive Batterien: 215 gr.
Gewicht ohne Batterien: 165 gr.
Abmessungen: (H/B/T) 50 mm/120 mm/54 mm
Stromversorgung: bis zu 7 Jahre (die Batteriedauer hängt von der örtlichen Temperatur, der Art und Position des Behälters und der Häufigkeit der Messung ab)
Batteriespannung: und -kapazität 3,6V, 2600 mAh
Batterietyp: Lithium-Thionylchlorid - Li-SOCl2
Batterie austauschbar: Ja, 2 Batterien Typ LS14500 (2 x 20 gr.)
Temperaturbereich -30°C bis +70°C
Geräteklasse: Klasse A
Adaptive Datenrate: Ja
APB: Ja
Downlink-Konfiguration: Ja
Measurement times: 6 Mal pro Tag
Einschaltmechanismus: Magnetisch
Abdeckung: Recycelbar, Polyamid mit optischen Fasern
Gehäuse: IP67
Feuchtigkeitsgehalt: 0 - 100
LoRaWAN Konfigurationskabel für Digital Matter Yabby Asset Tracker.
Aufgrund des kleinen Formfaktors des Yabby Asset Trackers wird für die Konfiguration per USB-Kabel ein spezieller Adapter benötigt.
Im Lieferumfang enthalten:
USB-Kabel
Adapter-Board
Connector-Kabel
R311W LoRaWAN® Leckagesensor von Netvox zur Vermeidung von Wasserschäden
Der Netvox R311W Sensor ist ein LoRaWAN® Klasse A Gerät und ermöglicht die Erkennung von Wasserleckagen. Sobald der Sensor eine Leckage detektiert, sendet er eine sofortige Meldung an das verbundene Backend. Mit der ELEMENT IoT Plattform von ZENNER beispielsweise können Sie so über das Alarm- und Regelmanagement unmittelbar eine E-Mail erhalten und größere Wasserschäden vermeiden. Dank des geringen Formfaktors kann das Gerät nahezu an jeder Stelle unauffällig installiert werden.
Anwendungsbereiche:
Rechenzentren
Maschinen- und Serverräumen
Rohrleitungen in Kellern
Sanitäre Anlagen
Kielräumen von Schiffen
OPTIONAL mit ZENNER IoT PLUG&PLAY Einbuchungsservices:
Wählen Sie einfach eine der beiden Einbuchungsoptionen ZENNER IoT PLUG&PLAY rechts neben dem Produktbild durch anklicken der Auswahlbox. Bei Auswahl des Einbuchungsservice ist sichergestellt, dass Ihr gekaufter Netvox R311W direkt im ZC LoRaWAN®-Netz EUROPE angelegt und wahlweise auch in Ihrer B.One Gallery Visualisierungsplattform automatisch hinzugefügt wird. Ohne manuelles Konfigurieren, Einrichten und Authentifizieren. Voraussetzung für die Visualisierung: Sie haben bereits ein ZENNER IoT GatewayPLUS SMART, ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor oder Outdoor mit Netzzugang auf die B.One Middleware im Einsatz.
Bestellen, einstecken, einschalten und die Daten Ihres Sensors in Ihrer B.One Gallery betrachten. Sehen Sie dort direkt die Messdaten, Aktionen und Verläufe Ihres Sensors. Gestalten und betrachten Sie Ihre Grafiken, Schaubilder, Reports. Erstellen Sie sich grafische Reports Ihrer Daten und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen, Partnern, Kunden oder Dienstleistern einfach per WebLink. Die Reports sind aktualisierbar und die Empfänger benötigen lediglich einen Webbrowser.
Technische Spezifikationen:
Technische Spezifikationen:
Messparameter: Leckagen / Flüssigkeiten
Abmessung Hauptgehäuse (L x W x H): 57 mm x 35 mm x 15,2 mm
Abmessung des Sensors (L x W x H): 43 mm x 13 mm x 12 mm
Gewicht: 48,9g
Betriebstemperatur: -20℃ bis +55℃
Luftfeuchtigkeit der Umgebung: < 90 % RH (keine Kondensation)
IP Schutzart: IP30
Geräteklasse: Klasse A
Aktivierung: Einsatz von Batterien oder eine beliebige Funktionstaste gedrückt halten bis die grüne und rote Anzeige einmal blinkt.
Konfiguration: Downlink
Funkprotokoll: LoRaWAN®
Verfügbare Frequenz: EU863-870 (Vor der Auslieferung konfiguriert)
Messintervall: 1-mal am Tag (Heartbeat) und Ereignisgesteuert bei Erkennung einer Leckage
Versorgungsspannung: 2 St. 3,0V CR2450-Knopfbatterie (Einzelne CR2450-Batterie mit 620mAh Kapazität) – nicht im Lieferumfang enthalten
LoRaWAN® Winkel-Antenne (SMA) für CleverCity Greenbox Compact 3.
Zum möglichst sicheren Betrieb bzw. zur Sicherstellung des bestmöglichen Funkempfangs empfehlen wir zur Greenbox Compact 3, die zur Einzelmaststeuerung genutzt wird, jeweils eine zusätzliche Antenne.
Die gewinkelte Stabantenne mit SMA-Connector sichert die Verbindung zwischen dem LoRaWAN®-Netzwerk und der GreenBox Compact 3.
Einsatz findet sie in Kunststoffschaltkästen, Hausinstallationen etc. Sie wird direkt auf die Greenbox aufgeschraubt.
Technische Spezifikationen:
Frequenz:
865 ... 880MHz
Verstärkung:
0dBd (3dBi), typisch
Schutzklasse:
IP66
Polarisation:
vertikal
Sendeleistung RMS:
< 5W
Temperaturbereich:
-20 °C ... +85 °C
UV-Schutz:
> 10 Jahre
Material:
ABS
Gewicht:
ca. 10 g
Länge:
gewinkelt: 88 mmgerade: 108 mm
Standard SMA-Antenne:
ANT100
Lieferumfang:
CleverCity LoRaWAN® Winkelantenne für Greenbox Compact 3 (OHNE Greenbox Compact 3)
Watteco Smart Plug LoRaWAN® Funksteckdose für Energiemonitoring
LoRaWAN®-Funksteckdose zur On/Off-Steuerung via Klasse C-Kommunikation und Messung des Energieverbrauchs. Sie bietet Remote-Steuerung, Auslastungs-Monitoring, Nutzungsstatistik u.v.m..
Produktdetails:
Bis 3.500W und 16A
Monitoring & Report: Leistung, Energie, Spannung & Frequenz
Energieversorgung mittels Netzspannung
Größe 114x62x40mm
HOCHSPANNUNGSEMPFÄNGER
Frequenz (MHz) EU: 863-870
Übertragungsleistung (dBm) +14
Empfängerempfindlichkeit (dBm) -140
FIRMWARE
Protokoll: LoRaWAN®, Klasse C
TÜbertragungszyklen: 10min, 1h, 12h oder netzwerkdefiniert
Aktivierungsmethode:
Aktivierung über Personalisierung (Activation by Personalization (ABP))
Über-die-Luft-Aktivierung (Over-The-Air Activation (OTAA))
Datenverschlüsselung: AES128
ELEKTRISCHE KENNZAHLEN
Betriebsspannung (AC): 100-250 V
Netzfrequenz (Hz): 50-60
Max. Leistungsaufnahme: 16A/250VAC
WATTMETER
Aktive/Reaktive Leistungsauflösung (W / Var): 1
Aktive/Reaktive Leistungsauflösung (W.h / Var.h): 1
Genauigkeit:
< 1% über 40W
>1% unter 40W
Bandbreite der Energiemessung: 1,23kHz
QUALITÄTSLINIEN-INDIKATOR
Frequenz: aktuelle/min/max-Werte
Spannung (RMS): aktuelle/min/max-Werte
Überspannung: Anzahl der Überspannungen über der zulässigen Schwelle
Sag: Anzahl des Auftretens, bei dem die Hauptspannung niedriger ist als der "Sag-Spannungs-Schwellenwert" für mindestens die Anzahl von Halbzyklen, die durch das Attribut "Sag-Zyklus-Schwellenwert" definiert sind
INTERFACE
LED-Anzeige: Konfiguration und Netzwerk-Pairing
Knopf: Reset, ON/OFF
WEITERE MERKMALE
Dimensionen (mm): 62x114x40
Steckervariante: Europe (optional US-Version)
UMWELTBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur (°C): -20 / +50
DIREKTIVEN & STANDARDS
EN, 61000-4-2 EN 300-220-1 V2-4-1, EN 301 489 V1-6-1 CE, FCC part 15.247 subpart C, RoHS recommendation compliant
IMBUILDINGS B.V. IR Personenfluss Sensor-Set LoRaWAN®
Der LoRaWAN® IR Personenfluss Sensor von Fa. IMBUILDINGS B.V. dient der Erfassung bzw. Überwachung von Besucherströmen.
Das Infrarot-Sensorpaar wird hauptsächlich in Geschäften, gewerblichen oder kommunalen Gebäuden eingesetzt, um sicherzustellen, dass sich nicht zu viele Personen in einem bestimmten Bereich aufhalten.
Der LoRaWAN® IR Personenfluss Sensor-Set arbeitet mit horizontaler Infrarottechnologie. Die Lichtschranke registriert, wenn Personen ein Gebäude oder einen Raum betreten bzw. verlassen.
Die zweiteiligen Sensoren sind batteriebetrieben, eine externe Spannungsversorgung bzw. eine separate Kabelinstallation ist nicht erforderlich.
Die optimale Installationshöhe für den zweiteiligen Sensor befindet sich im Bereich von 125 cm und 140 cm. Der maximale Abstand zwischen dem Sensor und dem jeweils zugehörigen Empfänger beträgt 8 Meter.
Die Sensoren sind mittels Schrauben oder Kleben leicht zu montieren.
Ein Parser zur Nutzung in der ZENNER ELEMENT IoT Plattform ist verfügbar. Die Konfiguration wie zum Beispiel des Sendeintervalls kann über die NFC Schnittstelle vorgenommen werden.
HINWEIS: Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Leistungsmerkmale:
Messparameter: Personenfluss
Abmessung der Gehäuse (H x B x T): 116mm x 69mm x 22mm
IP Schutzart: IP20
Temperaturbereich der Umgebung: 0℃ bis 40℃
Luftfeuchtigkeit der Umgebung: 0 bis 95% nicht kondensierender
Geräteklasse: Klasse A
Kommunikation: LoRaWAN
Aktivierung: per Button am Transmitter
Zählung: Horizontale bidirektionale Zählung
Technologie: Infrarot Technologie
IR-Zähllinie: maximal 8 Meter
Installationshöhe für den zweiteiligen Sensor: 125 cm bis 140 cm
Spannungsversorgung: jeweils 2x AA 1,5 V Alkaline Batterie (nicht im Lieferumfang)
Nennspannung: 3V
Maximale Leistungsaufnahme: 60mA
Batterielebensdauer: ca. 1 Jahr
Konfiguration: via NFC-App des Herstellers
Verfügbare Frequenz: EU868
Messintervall: 15 min (konfigurierbar über App)
Datenverfügbarkeit: IOT Plattform
Personenströme erfassen mit dem Parametric Radar Peopleflow Sensor PCR2 Indoor (Bi-Directional)
PCR2 ist ein kameraloses Personenzählsystem für den Innenbereich mit LoRaWAN-Konnektivität. Das System beinhaltet eine leistungsstarke Signalverarbeitung, die eine Richtungszählung von Menschen ermöglicht. Die Zählerdaten werden in regelmäßigen Abständen über ein öffentliches oder privates LoRaWAN-Netzwerk übertragen.
Bidirektionale Zählung von vorbeikommenden Personen
Integrierter 24GHz Radarsensor mit fortschrittlicher Signalverarbeitung
Keine Überwachungskamera - keine Datenschutzprobleme
Vertikal (Decke) oder horizontal montierbar
Integrierte Antenne
Stromversorgung Eingang 5-12 VDC oder USB 5V
LoRaWAN 1.0.2 Class A device
LoRaWAN Region: EU868
PCR2 Bidirektionaler Personenzähler Indoor
2 LEDs zur Zählsignalisierung
Innenausführung mit schlankem Gehäuse und verdeckten Befestigungspunkten
Alle Parametric-Sensoren sind mit USB oder NFC zur einfachen Konfiguration mit frei verfügbaren Konfigurationswerkzeugen ausgestattet.
Hersteller:
Parametric
599,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...